Bad Wörishofen 2024

Vom 08.-16.03.2024 fand das Schachfestival in Bad Wörishofen statt, eines des bedeutendsten Opens Europas. Es besteht aus einem Open (106 Teilnehmer, 9 GM, 7 IM, 18 FM, ELO-Schnitt von 2111) einem B-Open (88 Teilnehmer, ELO-Schnitt 1784) und einem Senioren-Open (145 Teilnehmer, 2 IM, 3 FM, 3 CM, 1 WFM, ELO-Schnitt von 1896).  http://www.chessorg.de/bad_woerishofen.php
Im Open spielten Robert Behling und Roland Bindl, im Senioren-Open Manfred Rubke und Werner Zwick.

Robert Behling (54. der Startrangliste) belegte mit 4,5 aus 9 auch den 54. Platz und wurde zweitbester Spieler aus dem Schachkreis Schwaben. In der 2. Runde bekam er mit GM Akash G aus Indien (ELO 2518) einen Hochkaräter zugelost.

Roland Bindl (55. der Startrangliste) zog das große Los in der ersten Runde. Hier spielte er am Spitzenbrett gegen den späteren Open-Sieger GM Li Di aus China (mit ELO 2567 die Nummer 301 der Weltrangliste). In seinem ersten Open belegte er mit hervorragenden 4 aus 9 den 71. Platz. Seine ELO-Performance und somit seine erste ELO-Zahl ist 2012.

Manfred Rubke (10. der Startrangliste) war in der ersten Hälfte des Turniers gesundheitlich angeschlagen. Mit 3 Siegen und 6 Remis erreichte er ungeschlagen nicht die Platzierungen der Vorjahre (2020 4.Platz, 2022 2.Platz, 2023 6.Platz) war aber dennoch zufrieden mit dem 17. Platz (6 aus 9) in dem stark besetzten Feld.

Werner Zwick (83. der Startrangliste) erreichte in seinem ersten Open den 74. Platz mit hervorragenden 50 % (4,5 aus 9). Seine ELO-Performance und somit seine erste ELO-Zahl ist 1963.

Es war wir immer ein schönes, aber anstrengendes Turnier. WIR werden wiederkommen zum 40. Schachfestival Bad Wörishofen vom 21.03.2025 bis 29.03.2025

Bilder

Bericht von Manfred Rubke

Landesliga Süd und Schwabenliga I am 17.03.2024

Am Sonntag, den 17.03.2024 kam es im Hermann Höltl Schachzentrum zum Schachmannschaftskampf  in der Schwabenliga I unserer Zweiten gegen Mering.
Mering war der erwartet schwere Gegner, so traten wir in der bestmöglichen Besetzung an.
Mit dem 4 zu 4 können wir zufrieden sein, da Norbert Krug einen Qualitätsgewinn verschmähte und später das Dauerschach von Lukas Böttger zulassen musste. Weiterlesen

Hochspannung in Lechhausen

Geschwächt durch das Festspielen mehrerer unserer Stammspieler an dem heutigen Samstag, hofften wir in der Kirche von St. Simpert gegen Lechhausen auf ein gutes Ergebnis unserer 4. Mannschaft.

Ich gewann nach einer Stunde die erste Partie kampflos. Für unsere Homepage ist das natürlich ein Segen, denn so kann ich diesen Bericht hier etwas detaillierter formulieren. 😁 Weiterlesen

2. Runde Jugendturnier am 08.03.2024

Die Ergebnisse der TSV Jugendmeisterschaft erste Runde auf einen Blick:

1.Runde: 23.02.2024
Denis – Elias 1:0; Richard – Liyan 0:1; Alan – Benjamin 1:0; Ran – Artjom 0:1;
Sofiia – Adi 1:0; Yunhan – Vincent 1:0; Emil – Jan 0:1

Paarungen
2.Runde: 08.02.2024
Liyan – Yunhan, Jan – Alan, Artjom – Denis, Elias – Sofiia
Adi – Richard, Benjamin – Emil, Vincent – Ran

LG Michi

Jugendturnierstart Freitag, 23.02.24

Am Freitag startet unser offenes Jugendturnier. Vereinsmitglieder als auch Hobby – oder Gastspieler dürfen teilnehmen und sind herzlich eingeladen.

Turniersystem: 7 Runden, Schweizer System;
Spielbeginn: 16.00h; Wartezeit 30 Minuten (wenn der Gegnerische Spieler nicht innerhalb der 30 Min. erscheint, verliert dieser kampflos)
Spieldauer: je Spieler 60 Minuten – 40 Züge (es besteht Schreibpflicht);
Nach dem 40. Zug erhält jeder Spieler einmalig 5 Minuten zusätzlich zur noch vorhandenen Zeit für den Rest der Partie dazu. (keine Schreibpflicht).

Termine:
23.02. / 08.03. / 22.03. / 12.04./ 26.04. / 10.05./ letzte Runde 24.05.
Sollte ein Spieler am genannten Termin nicht anwesend sein können, so kann die Schachpartie vorverlegt werden.

Teilnehmer, die an der ersten Runde nicht anwesend sein können, aber mitspielen wollen, bitte ich um kurze Info vor Beginn des Turniers.
LG Michi – 0176-56746865

Höltl Turnier Runde 1 „Let’s get ready to rumble“

Liebe Schachfreunde,

am morgigen Freitag, den 16.02. geht es wieder los mit unserem traditionellen Höltl Turnier. Bisher haben sich 14 Gladiatoren gemeldet, die mit ihren 16 Figuren all ihr Können unter Beweis stellen werden.

Romfeld, Michael TSV Haunstetten  2100
 Luhn, Robert SK Caissa Augsburg  2027
 Belevtsov,Vladimir SK Kriegshaber  1929
 Schönwetter, Martin SG Augsburg  1895
 Pribyl, Felix TSV Haunstetten  1893
 Zwick, Werner TSV Haunstetten  1874
 Junker, Lasse SK Caissa Augsburg  1669
 Kutschick, Robert TSV Haunstetten  1667
 Döbel, Maximilian TSV Haunstetten  1635
 Weise, Sven TSV Haunstetten  1577
 Poizner, Illia TSV Haunstetten  1527
 Junker, Mathis SK Caissa Augsburg  1468
 Bleyer, Kevin TSV Haunstetten  1441
 Hilfrich, Christian SK Kriegshaber  1342

Meldeschluss ist der morgige Freitag um 19:15 Uhr. Bis dahin könnt ihr euch weiterhin unter felix.pribyl@t-online oder kevinbleyer@live.de (WhatsApp oder Signal 01590 5395755) startgeldfrei anmelden.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Eure Turnierleitung

Felix Pribyl und Kevin Bleyer