Haunstetten1 sehr knapp auf Platz 2
Nach der vorliegenden Mannschafts-und Brettpunktgleichheit mit Trostberg1 haben wir aufgrund der Bayerischen Turnierordnung leider den Kürzeren gezogen und werden mit Platz 2 gewertet. In jener Regel wird bei Punktgleichheit bestimmt, dass die Mannschaft mit mehr Mannschaftssiegen den besseren Tabellenplatz erreicht.
TSV Haunstetten 2 überlegen Meister in der Schwabenliga 1
Ein Bericht vom Manfred Rubke:
Den direkten Durchmarsch von der Schwabenliga 2 in die Regionalliga Süd-West verdanken wir einer mannschaftlichen Ausgeglichenheit und Geschlossenheit. Hier eine Zusammenfassung von eurem sehr stolzen Mannschaftsführer Manfred.
Die Saison 2018/2019 begann sehr zähflüssig mit zwei Remis gegen Mering und Marktoberdorf. In der 3. Runde kam der nicht in dieser Höhe erwartete Durchbruch gegen Krumbach mit einem 6:2 Sieg, wobei hier 4 Spieler der Dritten zum Einsatz kommen mussten, da die Erste ebenfalls 4 Spieler der Zweiten benötigte. Diese glorreichen 4 (Gerald Beck, Helmut Heimann, Tobias Karg und Werner Zwick) legten mit 3,5 Punkten den Grundstein für den Erfolg. In der 4. Runde half uns Johannes Röder, den schwer erkämpften Sieg (5,5 : 2,5) gegen Friedberg einzufahren. In der 5. Runde mussten wir in Kempten gewinnen, um die Spitze zu erobern. Es kam zu dem befürchteten schweren Auswärtskampf, der dann zum Glück 4,5 : 3,5 gewonnen wurde. Auch hier steuerten Helmut, Werner und Johannes hervorragende 2,5 Punkte bei. Der Gipfelsturm mit Hindernissen im Schneechaos kann in meinem Bericht vom 4.2.2019 nachgelesen werden. Die sehr Ersatz geschwächte Memminger Mannschaft wurde mit einer 6,5 : 1,5 Niederlage nach Hause geschickt.
Vor der letzten Runde gegen die bisher starke Überraschungsmannschaft aus Bad Grönenbach stand lange Zeit die Aufstellung nicht fest, da die Erste wieder 3 Männer aus der Zweiten für ihren Oberligaaufstiegskampf benötigten. Obwohl Werner alle Hebel in Bewegung setzte, die optimale Aufstellung für beide Mannschaften zu stellen, mussten Roland Bindl(1), Manfred Rubke(0,5) und Dirk Fehmer (1) in der Ersten aushelfen (leider halfen die 2,5 Punkte gegen Tarrasch München nur zur Vizemeisterschaft). Dafür steuerten dann die starken Gerhard Rampp, Gerald, Helmut und Werner 3 Punkte zum überlegenen 7:1 Sieg gegen Bad Grönenbach bei. Die restlichen 4 Siege kamen von Robert Behling, Ferdinand Petzelberger, Paul Weichlein und Michael Romfeld.
Werner herzlichen Dank für deinen großen Einsatz, immer die optimale Aufstellung zu finden, ohne die einzelnen Mannschaften 1-3 zu schwächen. Dies ist, dir unter den gegebenen Umständen, in der ganzen Saison hervorragend gelungen.
Herausragende Mannschaftsbilanz:
Bei den 5 Siegen und 2 Unentschieden wurden insgesamt 13 Spieler eingesetzt.
In den 56 Spielen gab es nur 2 Niederlagen !!!! 11 Spieler blieben ungeschlagen !!!!
100 % erzielte Gerhard mit 2 aus 2, 83 % erzielte Tobias mit 2,5 aus 3, hervorragende 80 % an Brett 1 bzw. 2 erzielte unser starker Neuzugang Ferdinand mit 4 aus 5. Alle weiteren Spieler liegen zwischen 50% bis 75 %.
Mein Dank gilt allen Spielern. Es war mir, dank eurer stetigen Einsatzbereitschaft, ein Vergnügen euer Mannschaftsführer zu sein.
Vorausschau:
Der Verein hat die Qualität (17 Spieler über DWZ 2000) mit einer Landesliga und Regionalligamannschaft in der Saison 2019/2020 erfolgreich zu bestehen. Neuzugänge sind willkommen und können nahtlos eingebaut werden.
Die Stammspieler der zweiten Mannschaft haben im Verlauf der Saison mit mindestens 2 Einsätzen bereits Landesligaerfahrung gesammelt. Dabei blieben Mikhail Tyomkyn, Robert, Manfred, Roland und Gerhard ungeschlagen.
Ich freue mich schon auf die kommende Saison mit euch.
Es wird ein Vergnügen sein, in der Regionalliga Süd-West zu spielen und zu bestehen.
Vorschau auf ein heißes Wochenende
Am Wochenende stehen ein paar heiße Duelle an – allen voran die 1. und 2 Mannschaft kämpfen um den Aufstieg… Weiterlesen
Kommender Freitag Schnellschach für jedermann
Am kommenden Freitag, 05.04.19 ist unser begehrtes Schnellschachturnier angesagt.
15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler…siehe angehängte Turnierausschreibung!
Spielbeginn 20.00h!
Wichtiger Hinweis fürs Höltlturnier
Bitte beachten: Partien der 7.Runde können gerne nach vorne verlegt werden. Die Schlussrunde ist der verbindliche Endtermin. Ergebnisse der 7.Runde (falls vorverlegt – bitte Ergebnis an Spielleiter melden) werden erst am letzten Spieltag bekanntgegeben. Fehlende Ergebnisse aus den Runden 1-6 werden für den verlegenden Spieler genullt, sofern sie nicht bis zum12.04.2019 gespielt wurden.
Der Spielleiter Michael Romfeld
Höltl-Schlussrunde steht bevor…
Das Höltl Turnier neigt sich dem Ende zu.
6 spannende Runden mit vielen tollen Partien liegen hinter uns. Weiterlesen
Haunstetten I behauptet die Tabellenführung!
TSV Haunstetten – TSV Trostberg; 4:4
Das war ein richtig knappes Ding – mit viel Mühe erreichen wir ein immens wichtiges Unentschieden gegen die Schachsportler aus Trostberg!
In diesem Punktspiel ging es für gegen den Tabellenzweiten aus Trostberg darum, die Tabellenführung zu behaupten. Ein Unentschieden war das Mindestziel – ein Sieg natürlich wünschenswert. Weiterlesen
Anmeldefrist offenes Vereinsturnier läuft.
Mit der Ausschreibung der offenen Haunstetter Vereinsmeisterschaft kann sich jeder Gast und Haunstetter Vereinsspieler bereits heute für das Top Turnier anmelden – Eine Gruppe, jede Spielstärke, jeder Ligaspieler. Ausschreibung Vereinsturnier 2019
Gesamtbedenkzeit: 4 Stunden, dann ist die Partie zu Ende! Durch die neue Zeitvorgabe ist die Partie auf jeden Fall um 23.30 beendet! Mit DWZ- Auswertung! Die Chance auch gegen Top Spieler zu spielen…- nicht entgehen lassen…- Spannung garantiert!
Potzblitz, was für ein Blitzer!
Mit einem nahezu „Durchmarsch“ und 1,5 Punkten Vorsprung gewinnt Weiterlesen