Am Freitag ging es wieder heiß her bei unserer Schachjugend. Mit 11 Runden in einem Vollturnier wurden viele spannende Partien ausgefochten und so kam es in der Schlussrunde zur Entscheidung um den Turniersieg zwischen Niklas (1.) und Max (2.). Weiterlesen
Jugend: Schnitzeljagd am 15.08.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler und Jugendliche,
wir veranstalten am 15. August 2020 von 10:00 bis etwa 17:00 Uhr während den Sommerferien eine Schnitzeljagd für unsere Schachjugend.
Jugend: Diesen Freitag Schnellschachturnier ab 16 Uhr ‼️
Ab diesem Freitag, den 17.07. um 16 Uhr beginnt unser erstes neues Jugendturnier, nach der Coronapause. Weiterlesen
Starke Beteiligung beim ersten Jugendtraining nach Corona Zwangspause
Da lacht mein Herz…
am 10.07. startete unser Jugendtraining nach der Corona-Zwangs-Pause.
Mit 19 Personen war das Jugendtraining, erstmalig bereits ab 16.00h, sehr gut besucht. Wie immer wurde in verschiedenen Gruppen trainiert. Weiterlesen
Jugendschach aktiv
ab 10.07. wieder Trainingsbetrieb im Schach
Liebe Mitglieder der Schachabteilung,
aufgrund der aktuellen Entwicklungen und gesetzlichen Vorgaben können wir mit dem Kinder- / Jugend und Erwachsenentraining ab dem 10.07. wieder starten.
Da Corona noch nicht vorbei ist, müssen wir natürlich weiterhin die Grundregeln beachten:
- Teilnahmeverbot bei Krankheit und bei Kontakt zu an COVID-19-erkrankten Personen
- Sorgfältige Handhygiene (mind. 20 Sekunden Handreinigung und Desinfektion) vor dem Betreten des Schachraumes
- Tragen eines geeigneten Mund-Nasen-Schutzes innerhalb von Gebäuden mit Ausnahme der eigentlichen Trainings- bzw. Sportstätten (also nicht im Schachraum)
- Ausfüllen der Teilnehmerlisten zur möglichen Nachverfolgung einer Infektionskette (entsprechende Vernichtung nach Maßgabe des Datenschutzes wird versichert)
- Soweit wie möglich Abstand halten (wo immer möglich, sollte ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden)
- Regelmäßiges Lüften
- Beachtung der Anweisungen der Übungsleiter / Spielleiter in jedem Fall,
Um die Ansteckungsgefahr zu reduzieren, haben wir auch im Schachraum entsprechende Maßnahmen ergriffen:
- Tische umgestellt und vereinzelt
- Pro Tisch gibt es einen Thekenaufsteller (analog wie an der Kasse im Supermarkt): man kann unten durchreichen, ist aber durch die Plexiglasscheibe vor dem direkten Luftstrom des Gegenüber geschützt.
•
Des Weiteren haben wir die Corona-Pause genutzt und angefangen, den Schachraum zu verschönern:
• Er wurde geweißelt und die Dekoration verändert.
• Es kommen noch neue Vorhänge
Bei konsequenter Befolgung der oberen Regeln steht einer Ausübung unseres Hobbys nichts im Wege.
Also bitte einfach wieder vorbei kommen.
Bei Fragen bitte einfach melden.
Viele Grüße
Werner Zwick, Abteilungsleiter
Stillstand hält weiterhin an
EDIT am 04.07.2020:
Demnächst wird ein Termin für die Wiederaufnahme des Schachtrainings veröffentlicht !
Schach in Haunstetten gibt es seit 121 Jahren. In dieser Zeit hat der Verein dunkle und bittere Episoden erlebt, die mit Not, Leid und völliger Zerstörung einher gingen. Wir erleben derzeit einen ungewohnten Ausnahmezustand, der mit Blick auf die lange Vergangenheit, als „milde“ bezeichnet werden darf.
Blitzmeisterschaft Runde 1
Am 24. April fand auf lichess.org die erste Runde der (offiziellen) Haunstetter Blitzmeisterschaft statt. Gratulation an dhistos, der das Turnier souverän gewann.
Gespielt wurde 3+2, gewertet und ohne Berserk
Neue weitere Termine und Ergebnisse finden sich in der Lichessgruppe des TSV Haunstetten
Weitere Spieler sind herzlich willkommen.
Ein Hinweis der Redaktion:
Da manche Spieler den Nicknamen sehr kreativ gewählt haben, um nach außen inkognito zu sein, werden hier zukünftig keine Klarnamen genannt.
Trainings-und Spielbetrieb weiterhin ausgesetzt
Sehr geehrte Mitglieder des TSV Haunstetten,
leider müssen wir den Trainingsbetrieb weiterhin aussetzen. Stand heute, 17.04.2020, bis voraussichtlich 03.05.2020.
Wir hoffen Sie bleiben auch in dieser schwierigen Zeit dem TSV Haunstetten als Mitglied erhalten.
Über Änderungen werden wir Sie wieder umgehend informieren.
Bleiben Sie gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Benjamin Riedel
Geschäftsführer
TSV Haunstetten 1892 e.V.
Schnellschach vom 17.04.2020
12 Spieler fanden sich heute zum Onlineschnellschach.
Im Modus 6 Minuten+5 Sekunden / Zug hätte manch einer die Züge mit der Tastatur eingeben können, wobei ich einen lieben Menschen kenne, der 330 Anschläge/Minute schafft und hierbei eindeutig im Vorteil wäre.
Alles in allem ein sehr kurzweiliges Turnier, das Spass gemacht hat
Gratulation an Michael zum Turniersieg !
Hier das Endresultat:
Anmerkung: Wer eine Liste mit den Klarnamen der Spieler haben möchte, also nicht in der WA-Gruppe ist, kann diese bei Mikhail oder mir anfragen.